Der weitaus überwiegende Anteil an Webshops im deutsprachigen Raum ist heute alles andere als barrierefrei – weder nach technischen Kriterien (Stichwort WAI Richtlinien), noch nach den Regeln einfacher Benutzbarkeit (Stichwort Usability). Die Webshops sind entweder auf internet-affine Zielgruppen zugeschnitten, oder profitieren davon, dass man sich an eine gewisse Gestaltung gewöhnt hat. Das kommt natürlich insbesondere den Platzhirschen zugute.
Accessible e-Commerce – von KatalogkäuferInnen zu Online-ShopperInnen … weiterlesen
Bobby & Co – 99% böse!
Sie kennen Bobby nicht? Bobby ist, eigentlich war (heute webxact), ein automatisches Testwerkzeug zur Überprüfung der Barrierefreiheit von Websites. Er steht hier – nicht zuletzt wegen seiner Verbreitung und Bekanntheit – stellvertretend für alle automatische Accessibility Testtools. Bobby & Co – 99% böse! weiterlesen
5. Accessible Media Stammtisch in Wien
Am 6. November 2007 findet in Wien der fünfte Stammtisch des Vereins “accessible media” zum Thema barrierefreies Web statt. 5. Accessible Media Stammtisch in Wien weiterlesen