Barrierefreie Websites – ein Muss auch in Österreich!

Dass Barrierefreiheit in erster Linie für Websites der Öffentlichen Hand – als Bund, Länder, Gemeinden – gesetzlich verpflichtet geregelt ist und für alle anderen Anbieter eine freiwillige Mehrleistung darstellt, ist ein hartnäckiges Gerücht.

Tatsache ist, dass das e-Governmentgesetz festlegt, dass „behördliche Internetauftritte, die Informationen anbieten oder Verfahren elektronisch unterstützen, spätestens bis 1. Jänner 2008 so gestaltet sind, dass internationale Standards über die Web-Zugänglichkeit auch hinsichtlich des barrierefreien Zugangs für behinderte Menschen eingehalten werden.Barrierefreie Websites – ein Muss auch in Österreich! weiterlesen

Virtuos geigen mit Firefox und Fiddler

Mit dem HTTP Debugger Fiddler hat Microsoft ein kostenloses Tool bereit gestellt, dass das Leben von EntwicklerInnen enorm erleichtert. Ob AJAX Applikationen, mehrstufige Formulare, Performance Issues etc., mit Fiddler sind Fehler und Schwachstellen rasch identifiziert. Ohne großen Aufwand bekommt man rasch einen Überblick über den Datentransfer zwischen Server und Client. Virtuos geigen mit Firefox und Fiddler weiterlesen